Am 25. Mai 2018 tritt das bedeutendste europäische Datenschutzgesetz in Kraft, das in 20 Jahren eingeführt wurde.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (Datenschutz-Grundverordnung) ersetzt die EU-Datenschutzrichtlinie von 1995.
Die Datenschutz-Grundverordnung stärkt die Rechte von Einzelpersonen in Bezug auf die sie betreffenden personenbezogenen Daten und versucht, die Datenschutzgesetze in ganz Europa zu vereinheitlichen, unabhängig davon, wo diese Daten verarbeitet werden.
Energy4Life verpflichtet sich, alle Anforderungen der neuen Gesetzgebung zu erfüllen, die strenge Richtlinien für die Verwaltung
Ihrer Daten enthält.
Die DSGVO legt die folgenden Datenschutzrechte für unsere Kunden und deren Kunden fest:
- Das Recht, informiert zu werden
- Das Recht auf Zugang
- Das Recht auf Nachbesserung
- Das Recht auf Löschung (auch bekannt als das "Recht auf Vergessenwerden")
- Das Recht, die Verarbeitung zu beschränken
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit
- Das Recht zu widersprechen
Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihre Daten verwenden, können Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung von Energy4Life hier herunterladen: Energy4Life DSG Datenschutzrichtlinie v1
SAR Form Download: Energy4Life Datenzugriff Anfrage-Formular